Aktuell Donnerstag, 17. Mai 2001 |
||||
Do,
10. Mai 2001 |
Splitter
Der Niederländer Neville Tranter und der Franzose Denis Chabroullet, Leiter des Théâtre de la Mezzanine, trafen sich am im Büro des Erlanger Festivalleiters Karl Manfred Fischer und äußerten sich über ihre nächsten Inszenierungen. Tranter plant ein Stück über Hitler. Entstanden ist diese Idee in Weimar bei der Produktion des Stückes Re Frankenstein. Tranter nennt das Stück nach Hitlers Geburtsnamen Schicklgruber. Ort der Handlung wird der Führerbunker sein. Premiere ist im Mai nächsten Jahres. Zur Zeit jedoch sammelt Neville Tranter noch Material, liest sich ein in die Geschichte. So hat er auch die jüngste Hilter-Biografie des Briten Ian Kershaw gelesen. Denis Chabroullets nächstes Stück handelt von Glanz und Elend des soeben zu Ende gegangenen Jahrhunderts, symbolisiert durch ein Velodrom, Schlachtfelder und Tanz-Veranstaltungen. Akkordeon-Musik soll quer durch das Jahrhundert führen. Die Premiere steht schon fest. Sie ist am 11. April 2002 in Maux bei Paris.Noch mitten im Trubel des Festivals werden bereits Pläne für das nächste Festival geschmiedet. Auch Christoph Bochdanski, Kultspieler aus Wien, kam im Kulturamts-Büro von Karl Manfred Fischer im zweiten Stock des Palais Stutterheim vorbei, brachte nicht nur zwei Flaschen Wein aus der Wachau mit, der Gegend, wo er derzeit sein Atelier hat, sondern berichtete auch von seinem nächsten Theaterstück. Es heißt Kasper, dieser Mann ist eine Fälschung, handelt von einem Mann, den alle für den Kasper halten, und wird im November in Wien beim neuen Festival Die Macht des Staunens", das alle zwei Jahre stattfinden soll, Premiere haben. Neun Liter argentinischen Rotweins in sechs dickbäuchigen Flaschen sandte Max Gregorio-Zenadas, Botschaftsrat der argentinischen Botschaft aus Berlin nach Erlangen zur Aufführung der argentinischen Gruppe El Periférico de Objetos mit Zooedipus", als Gruß, weil er nicht selbst, wie ursprünglich beabsichtigt, kommen konnte. Der Wein soll beim Festival-Finale mit ausgeschenkt werden.
|
|||