Aktuell
  Aktuell – Sonntag, 13. Mai 2001  

Do, 10. Mai 2001
Fr, 11. Mai 2001
Sa, 12. Mai 2001
So, 13. Mai 2001
Mo, 14. Mai 2001
Di, 15. Mai 2001
Mi, 16. Mai 2001
Do, 17. Mai 2001
Fr, 18. Mai 2001
Sa, 19. Mai 2001
So, 20. Mai 2001

 


Teatro Del Carretto – "Bella e la Bestia/Die Schöne und das Biest"
Absage
Am Abend des 9. Mai teilte uns das italienische Teatro Del Carretto mit großem Bedauern mit, dass die Vorstellung von „Bella e la Bestia" in
Erlangen, Sonntag, 13. Mai, 20.30 Uhr, Markgrafentheater,
wegen einer schweren Verletzung des Hauptdarstellers ausfallen muss. Bereits vergebene Karten werden ab Montag an den Vorverkaufsstellen, wo sie gekauft wurden, zurückgenommen.
Als Ersatzvorstellung, mit Gültigkeit der bereits für "Bella e la Bestia" gekauften Karten, konnte eine zweite Vorstellung des Teatron Theater & figurentheater tübingen mit „Kinder der Bestie", ein Beitrag zum Festival „Theaterformen" der EXPO 2000 in Hannover, eingeschoben werden:
Erlangen, Sonntag, 13. Mai, 20.30 Uhr, Redoutensaal.


Splitter

Auch Nicole Otto, frühere Leiterin des Französischen Kulturinstituts Erlangen, jetzt Direktorin des Instituts in Stuttgart, ließ es sich nicht nehmen, zum Festival ein paar Tage an ihren alten Wirkungsort zu kommen. Am Dienstag will sie unbedingt einen alten Bekannten wiedertreffen. Mit Eric de Sarria, der den Solo-Part in Philippe Gentys virtuosem Puppenstück „Zigmund Follies" übernommen hat, war sie in ihrer Studentenzeit befreundet. 1980–82 führten sie mit zwei anderen jungen Studenten – alle vier auf dem Marsch in die Schriftsteller-Laufbahn, im legendären Café Flore im Pariser Saint-Germain-Viertel einen Dichter-Club mit Lesungen. Seit jener Zeit hat Nicole Otto Eric de Sarria, der mittlerweile als Schauspieler und Filmschauspieler Karriere gemacht hat, nicht wieder gesehen. Es soll eine Überraschung werden.

zurück zu Aktuell