Tickets
Zahl, was du kannst!
Wählen Sie den Preis, der für Sie passt: Mit dem neuen „Zahl, was du kannst“-Prinzip können Sie – gemäß der eigenen finanziellen Leistungsfähigkeit – selbst einschätzen welche Preisstufe Sie buchen. In Erlangen, Nürnberg und Schwabach gibt es drei verschiedene Preise: den ermäßigten Preis, den Normalpreis und den Support-Preis. Im Kulturforum Fürth gibt es fünf verschiedene Preisstufen.
In diesem Jahr gibt es keine Festivalkarte, mit deren Erwerb sonst 20 % auf den regulären Eintrittspreis gewährt wurde. Wenn Sie viele Veranstaltungen des Festivals besuchen wollen, liegt es jetzt in Ihrem Ermessen, zwischen den verschiedenen Preisstufen Ihren fairen Mix an Preisen zu wählen.
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltungsort oder Veranstaltung.
Aufführungen, die kostenfrei sind, sind im Programm entsprechend gekennzeichnet.
Ermäßigungen
Ein Nachweis, um den ermäßigten Preis zu wählen, entfällt.
Begleitpersonen
Freier Eintritt für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung mit B-Vermerk im Ausweis.
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen des 24. Internationalen figuren.theater.festivals beginnt am 26. April 2025 um 9:00 Uhr sowohl online wie auch an Vorverkaufsstellen deutschlandweit. Für den Online-Vorverkauf über die Festivalwebseite wählen Sie bitte bei der gewünschten Veranstaltung den Link Tickets – Sie werden automatisch zum Verkaufsformular weitergeleitet.
Wenn Sie für mehrere Veranstaltungen des Festivals gleichzeitig online Karten kaufen möchten, können Sie die Warenkorb-Funktion von Reservix nutzen.
Die Tafelhalle und das Stadttheater Fürth nutzen ein anderes Ticketing-System. Diese Karten müssen Sie separat kaufen. Beim Kauf mehrerer Karten für die Tafelhalle empfiehlt es sich, den Kartenkauf über die Website der Tafelhalle vorzunehmen und deren eigenen Warenkorb zu nutzen. Bei Buchung direkt über die Website der Tafelhalle fallen neben der VVK-Gebühr keine weiteren Kosten an.
Bitte beachten Sie, dass beim Kartenkauf über das Internet Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren sowie ggf. Versandkosten anfallen. Diese Gebühren werden von den Dienstleistern erhoben, die mit der Abwicklung des Online-Kartenverkaufs beauftragt sind und kommen nicht dem Veranstalter zugute. Zahlungsarten: Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express), Sofort Überweisung, Lastschrift, PayPal. Die Kartenbestellung erfolgt über ein verschlüsseltes Formular, Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
Wenn Sie die Funktion Print@Home nutzen, können Sie sich die Karten bequem zu Hause ausdrucken. Die Print@Home-Buchung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich, falls die Veranstaltung nicht ausverkauft ist. Bei Print@Home-Buchungen fallen pauschal Kosten in Höhe von 2,00 Euro pro Buchung (nicht pro Ticket) an. Bitte beachten Sie zudem, dass im Internet gekaufte Karten nicht zurückgegeben werden können.
Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten gelten vier Stunden vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss auch als Fahrkarte für alle VGN-Verkehrsmittel (DB: 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) im gesamten Verbundgebiet (VGN-Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zu bzw. von der Veranstaltung. Bei print@home-Tickets gilt dies nur, wenn im Bestellprozess der Vor- und Nachname jedes einzelnen Fahrgastes angegeben wurde.
Tages- und Abendkasse
Tickets können Sie auch an der Tages-/Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn am Veranstaltungsort erwerben.
Änderungen vorbehalten!