
Anita Bertolami (DE)
Carnival di Transfiguro
„Carnival di Transfiguro“ ist eine fantasievolle Kombination aus Körper- und Objekttheater. Alltagsgegenstände und Körperteile verwandeln sich und nehmen das Publikum mit von einer Geschichte zur nächsten. Sie entführen uns in eine Traumwelt, in der sich Spülbürsten verlieben, eine kleine Frau mit übergroßen Augen wie eine Weltmeisterin backt und ein Bauch sich geneigt fühlt, seine Stärke zu beweisen.
Anita Bertolami absolvierte eine professionelle Theaterausbildung in „The Commedia School“ in Kopenhagen. Seit 2006 entwickelt und spielt sie eigene Stücke, die sich durch den kreativen Gebrauch alltäglicher Objekte sowie des eigenen Körpers auszeichnen. Sie begeistert ihr Publikum im öffentlichen Raum und in Theaterräumen in Europa und der ganzen Welt.
Anita Bertolami absolvierte eine professionelle Theaterausbildung in „The Commedia School“ in Kopenhagen. Seit 2006 entwickelt und spielt sie eigene Stücke, die sich durch den kreativen Gebrauch alltäglicher Objekte sowie des eigenen Körpers auszeichnen. Sie begeistert ihr Publikum im öffentlichen Raum und in Theaterräumen in Europa und der ganzen Welt.
Do. 29. Mai
Tickets ab 26.04.
Objekttheater
Regie: Shiva Grings
Spiel: Anita Bertolami
Spiel: Anita Bertolami
Es ist wie in einer Zauberwelt.
Körper und Dinge verwandeln sich.
So entstehen viele kleine Geschichten.
Man kann viele lustige Dinge entdecken.
Riesige Blumen bewegen sich von selbst.
Bürsten verlieben sich.
Eine kleine Frau backt einen Kuchen.
Körper und Dinge verwandeln sich.
So entstehen viele kleine Geschichten.
Man kann viele lustige Dinge entdecken.
Riesige Blumen bewegen sich von selbst.
Bürsten verlieben sich.
Eine kleine Frau backt einen Kuchen.
Veranstaltungsort für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Barrierefreier Zugang zum Foyer sowie zur Spielstätte Kleiner Saal über einen Aufzug möglich. Plätze für Rollstuhlfahrer*innen stehen zur Verfügung – um Voranmeldung unter 0911 / 973 84-0 oder per E-Mail an info@kulturforum-fuerth.de wird gebeten. Rollstuhlgerechte Toilette im EG vorhanden.
Eine mobile Induktionsanlage für Schwerhörige ist vorhanden.
Ohne Sprache
Betrag |
---|
Kategorie 1 |
12,00 Euro Richtpreis Maxi: Das meistgekaufte Elternticket |
Kategorie 2 |
8,00 Euro Richtpreis Mini: Das meistgekaufte Kinderticket |
Kategorie 3 |
18,00 Euro GönnenKönnen: Du willst der Kultur etwas gönnen? Dann ist DAS Dein Ticket! |
Kategorie 4 |
28,00 Euro Eis&Heiß: Gönn Dir mehr! 1x Eintritt plus 1 Kugel Eis plus 1 Heißgetränk |
Kategorie 5 |
4,00 Euro Sozial ermäßigt: Darf (aber muss nicht) genutzt werden – das Ticket für alle, die sonst nicht dabei sein könnten. |

Shiva Grings

Shiva Grings
weitere Termine
Do. 29. Mai
19:00-19:45
Fürth
Kulturforum Fürth – Kleiner Saal