
Théâtre Gudule (DE/FR)
La Frittata
„Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei?“ Inspiriert von dieser berühmten Frage geht das Théâtre Gudule auf Erkundungstour durch die Stadt. Ihr Spiel nimmt auf einer Straße, in einer Halle oder einem Park Gestalt an und wird durch die Begegnung mit den Passant*innen genährt, die das Glück (oder Pech) haben, sich ihnen in den Weg zu stellen. Sie erkunden und inspizieren, picken und kratzen, wundern sich über ihre Entdeckungen und stoßen dabei ein wenig melodisches Glucksen aus. Sie weisen subtil auf die Absurdität unserer Konstruktionen und unseres hektischen Kommen und Gehens hin. Sie laden uns ein, einen Moment innezuhalten und uns an ihren Farben, ihrer Vitalität und ihrem Sinn für schrägen Humor zu erfreuen. In ihrem eigenen kleinen Teufelskreislauf des Lebens gefangen, wissen auch sie nicht, wohin sie gehen, woher sie kommen und wer zuerst da war.
„La Frittata“ ist die Abschlussarbeit von Marta Pelamatti am Studiengang Figurentheater der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Gemeinsam mit ihrem Kommilitonen Mehdi Pinget gründete sie das Théâtre Gudule, um traditionelles Puppenspiel und Musik, Bildende Kunst und Jahrmarkt zu verbinden.
„La Frittata“ ist die Abschlussarbeit von Marta Pelamatti am Studiengang Figurentheater der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Gemeinsam mit ihrem Kommilitonen Mehdi Pinget gründete sie das Théâtre Gudule, um traditionelles Puppenspiel und Musik, Bildende Kunst und Jahrmarkt zu verbinden.
So 14. Mai
Eintritt frei
Straßentheater
Spiel: Marta Pelamatti, Mehdi Pinget
Konzept, Figurenbau: Marta Pelamatti
Außenblick: Ariel Doron, Tobias Tönjes
Konzept, Figurenbau: Marta Pelamatti
Außenblick: Ariel Doron, Tobias Tönjes
Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.
ohne Sprache
Eintritt frei

© Marta Pelamatti
© Marta Pelamatti
weitere Termine
Fr 12. Mai
14:00-14:30
Erlangen
Erlangen Arcaden
Eintritt frei
Fr 12. Mai
15:30-16:00
Erlangen
Erlangen Arcaden
Eintritt frei
Fr 12. Mai
17:00-17:30
Erlangen
Erlangen Arcaden
Eintritt frei
Sa 13. Mai
10:30-11:00
Erlangen
Schlossplatz Erlangen
Eintritt frei
Sa 13. Mai
12:00-12:30
Erlangen
Schlossplatz Erlangen
Eintritt frei
Sa 13. Mai
13:30-14:00
Erlangen
Schlossplatz Erlangen
Eintritt frei
So 14. Mai
10:30-11:00
Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Eintritt frei
So 14. Mai
12:00-12:30
Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Eintritt frei