
Kaufmann & Co. (DE)
Spielplatz Everest
Der 1. Kasper auf dem Gipfel des Mount Everest!
Gerda und Michaela träumen davon, die ersten Puppenspielerinnen zu sein, die auf dem Gipfel des Mount Everest ein Kasperstück aufführen. Doch körperliche und finanzielle Mängel machen eine Besteigung unmöglich. Mit einem gefälschten Dokumentarfilm über ihren Gipfelsturm wollen sie auf sich und ihre Kunst aufmerksam machen. Dabei erliegen sie selbst ihrer Täuschung und kommen kurz vor dem Gipfel in ungeahnte Schwierigkeiten.
In ungewöhnlichen Kombinationen von Schauspiel, Puppen- und Objekttheater kreieren Alexandra und Eva Kaufmann auf humorvolle Art überraschende Fake-Videos und zeigen die Auswüchse des Massentourismus.
„Hochkreatives Spiel mit Gegenständen, Lust am Offenlegen und Verschleiern von Illusion: ,Spielplatz Everest‘ von Alexandra und Eva Kaufmann ist Meta-Puppentheater … Als Dekonstruktion vom Illusionscharakter des Puppenspiels ist ,Spielplatz Everest‘ also durch die Bank sehenswert, zumal Alexandra und Eva Kaufmann die originelle Grundidee mit Spielfreude und inhaltlicher Nonchalance aufladen.“ (Fidena, Die aktuelle Kritik)
Mit ihrer Produktion „Drei kleine Schweinchen“ sind Kaufmann & Co. am 13. Mai in Fürth zu Gast
In ungewöhnlichen Kombinationen von Schauspiel, Puppen- und Objekttheater kreieren Alexandra und Eva Kaufmann auf humorvolle Art überraschende Fake-Videos und zeigen die Auswüchse des Massentourismus.
„Hochkreatives Spiel mit Gegenständen, Lust am Offenlegen und Verschleiern von Illusion: ,Spielplatz Everest‘ von Alexandra und Eva Kaufmann ist Meta-Puppentheater … Als Dekonstruktion vom Illusionscharakter des Puppenspiels ist ,Spielplatz Everest‘ also durch die Bank sehenswert, zumal Alexandra und Eva Kaufmann die originelle Grundidee mit Spielfreude und inhaltlicher Nonchalance aufladen.“ (Fidena, Die aktuelle Kritik)
Mit ihrer Produktion „Drei kleine Schweinchen“ sind Kaufmann & Co. am 13. Mai in Fürth zu Gast
So 14. Mai
Figurentheater
Spiel, Text: Alexandra Kaufmann, Eva Kaufmann
Regie: Alexandra Kaufmann, Eva Kaufmann, Sven Mathiasen
Bühne, Lichtdesign: Werner Wallner
Video: Sven Mathiasen
Regie: Alexandra Kaufmann, Eva Kaufmann, Sven Mathiasen
Bühne, Lichtdesign: Werner Wallner
Video: Sven Mathiasen
Gefördert von DTHG – Deutsche Theatertechnische Gesellschaft, Neustart Kultur, Berlin Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Plätze für Rollstuhlfahrer*innen stehen zur Verfügung – um Voranmeldung unter (0911 22 43 88) wird gebeten. Saal ebenerdig erreichbar. Keine rollstuhlgerechte Toilette vorhanden.
Keine Induktionsanlage für Schwerhörige vorhanden.
Preisart | Betrag |
---|---|
Vorverkauf: | 15,00 Euro |
Vorverkauf ermäßigt: | 10,00 Euro |
Abendkasse: | 18,00 Euro |
Abendkasse ermäßigt: | 13,00 Euro |
Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen im Freiwilligen Sozialen / Ökologischen / Kulturellen Jahr (jeweils bis zum vollendeten 30. Lebensjahr) und Inhaber*innen des Nürnberg Passes. Freier Eintritt für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (Ausweis mit B-Vermerk). Alle Ermäßigungen werden nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt. Bitte halten Sie diesen auch am Einlass bereit.

© Sven Mathiasen

© Sven Mathiasen