gruppen-/stückdetail
| zurück
Le Boustrophédon / Frankreich Court-Miracles [Hof der Wunder] || ca. 70 min ohne Sprache für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene
Deutsche Erstaufführung
Eine Lagerbaracke, provisorische Bleibe für die, die der Krieg übrig gelassen hat. Ein Wärter, Sanitäter, Zivilisten,
Soldaten. Verwundet und verstümmelt. Nur die Ratten sind wohlauf. Geschichten vom Überleben,
Szenen aus einer Welt, die uns näher ist, als wir es wahrhaben möchten. Die junge französische Gruppe Le
Boustrophédon – hervorgegangen aus der Zirkusschule in Toulouse – entwickelt aus aktuellen Theatererfahrungen
in Krisengebieten im Rahmen der Arbeit von „Clowns sans frontières“ eine brisante Mischung
aus Clownerie und Artistik, mit Menschen, Puppen und Masken, die vor allem ein Anliegen verfolgt: vor dem
Grauen der Kriege die Augen nicht zu verschließen.
Das Nebeneinander der Themen Krieg und Zirkus mag im ersten Moment irritieren, aber Le Boustrophédon
kreiert ein Universum, in dem Absurdität, Groteske, Gewalt und Poesie organisch ineinanderfließen. Halb
Mensch, halb Puppe sind die Figuren gleichzeitig grausam, opportunistisch, heroisch und liebenswürdig. In
ihrer Arbeit vereint Le Boustrophédon verschiedene künstlerische Ausdrucksweisen, die die Künstler mit
höchster artistischer und technischer Brillanz zu einer neuen Theatersprache entwickeln. Der Titel „Court-
Miracles“ ist programmatisch für das Geschehen auf der Bühne: Mit größter Leichtigkeit schafft Le Boustrophédon
szenische Wunder, die das Publikum zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregen. Auf der
anderen Seite wurden früher als „Court-Miracles“ auch die Höfe bezeichnet, in denen sich die Bettler versammelten,
um ihre „Einnahmen“ abzugeben und – wie durch ein Wunder – von ihren Gebrechen geheilt
waren. Die Inszenierung „Court-Miracles“ wurde 2008 mit dem ZKB-Förderpreis des Zürcher Theaterspektakels
ausgezeichnet.
A series of scenic snapshots, an accumulation of miracles, where survival itself is already a miracle … From the initially
irritating coexistence of the topics war and circus, the artists of Le Boustrophédon create a universe in which absurdity,
the grotesque, violence, and poetry merge and thereby invent a new language of theater using the highest artistic brilliance.
von und mit: Lucie Boulay / Ruth Steinthal, Loïc Apard, Johanna Ehlert, Matthieu Siefridt | Regie: Christian Coumin | Lichtdesign:
Arno Veyrat | Bühne: Serge Calvier, Sylvain Vassas Cherel, Nil Obstrat | Technische Leitung: Thomas Maréchal www.annumarionnette.com/cie-leboustrophedon.htm



| zurück |
24.05.2009, um: 19:00 h || Markgrafentheater
|| mehr Bilder
|