gruppen-/stückdetail
| zurück
Akhe / Russland Gobo. Digital Glossary || ca. 60 min
ohne Sprache
Die Mitglieder der St. Petersburger Künstlergruppe Akhe – seit Jahren auf vielen Festivals weltweit und seit
2003 regelmäßig beim Internationalen Figurentheater-Festival im Großraum zu Gast – fanden über Malerei,
Fotografie und Film zum Theater. Ihre frühen Performances spielten sich noch nicht in klassischen Theaterräumen
ab, sondern auf der Straße, in Parks, Fabrikhallen und Treppenhäusern. Sie selbst bezeichnen ihre
Arbeiten als „Ingenieurtheater“, der Bühnenraum und einzelne Objekte spielen darin eine ebenso große
Rolle wie die Darsteller selbst.
Auch in ihrer neuesten Produktion agieren die russischen Bastlerseelen in gewohnt absurd-verschrobener
Manier wie Maschinisten in einem Raum voller skurriler Objekte, audio-visueller Effekte und scheinbar chaotischer
Abläufe, die oft an die Experimente aus dem Physik-Unterricht erinnern. In siebzehn Kapiteln vereint
„Gobo. Digital Glossary” kleine Installationen und kurze Performances zu einem Stück über das Heldendasein:
von des Helden Leere, über dessen Traum und Optimismus, bis hin zu Sehnsucht und
Einsamkeit, wie die Titel der einzelnen Szenen verkünden. Gartenzwerge tauchen darin in Teetassenwracks
nach Schätzen, grüne Laserstrahlen zerteilen den Raum, kleine Roboter laufen zielstrebig in ihr Verderben
und boxende Handpuppenkängurus streben nach Ruhm. Dabei beginnen die Objekte ein Eigenleben zu
entwickeln und für sich selbst zu sprechen, sie agieren gemeinsam mit den alchimistischen Helden des
„digitalen Glossars“ auf der Bühne.
Im Anschluss an die Vorstellung in Erlangen am Sonntag, 17. Mai, findet ein Inszenierungsgespräch statt – Moderation: Prof. Dr. Kay Kirchmann, Institut für Theater und Medienwissenschaft, FAU Erlangen-Nürnberg.
In Russian Engineering Theater Akhe’s performances, objects are just as important as the actors. “Gobo. Digital Glossary”
combines small installations and short performances for a show full of puppetry, bizarre objects and audio-visual effects,
including dwarves diving for sunken treasures and puppet-kangaroos striving for fame.
Darsteller und Bühnenbild: Maxim Isaev und Pavel Semchenko | Regie: Yana Tumina | Licht: Vadim Gololobov | Ton: Andrej
Sizintsev | Video- und Bühnentechnik: Oleg Michailov, Maria Bykova | Deutsche Übersetzung Projektionen: Yvonne Griesel www.akhe.ru



| zurück |
17.05.2009, um: 22:00 h || Glocken-Lichtspiele
18.05.2009, um: 19:30 h || Glocken-Lichtspiele
20.05.2009, um: 20:00 h || Tafelhalle
|| mehr Bilder
|