gruppen-/stückdetail
| zurück
Staatliche Akademie der Bildenden Künste / Verbreiterungsfach Bildende Kunst / Intermediales Gestalten + Studenten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst / Studiengang Figurentheater / Stuttgart MasseMensch
|| ca. 60 min
Die Studenten des Verbreiterungsfachs Bildende Kunst / Intermediales Gestalten (IMG) befassen sich mit
Aspekten der Wechselbeziehungen unterschiedlicher Mittel und Medien im interdisziplinären Einsatz. Diese
Ansätze führen zu Formen von Performance, Aktion, Szene, Installation oder Film.
In Kooperation mit Studenten des Studiengangs Figurentheater ist zum Thema „Masse – Mensch“ ein Theaterabend
entstanden. Er befasst sich mit der Frage nach dem Ich und dem Wir – der Masse. Assoziativ,
erzählerisch, bildnerisch und fragend nähert sich die Inszenierung dem Gefühl der Gemeinschaftsidentität
und dem Individuum.
Was ist unser wahres Ich? Wann wird das Individuum zum Massenteilchen? Wann entsteht Menschenmasse?
Wie stellt sich Anonymität her? Ist Masse namenlos? Was bedeutet Ich und wann löst sich Individualität
auf? Kann man der Masse wirklich entkommen? Nicht wertend, sondern als gesellschaftliches und ästhetisches
Phänomen werden diese Fragestellungen in MasseMensch betrachtet.
“MasseMensch” (humanmass) addresses questions regarding the ego and group identity – the mass. The staging approaches
the feeling of community identity and the individual associatively, pictorially, and in a narrative and questioning
manner.
www.abk-stuttgart.de
www.mh-stuttgart.de
Spiel: David Kähler, Sibylle Trickes, Katharina Muschiol, Tobias Schäfer, Lilith Schreiner, Julia Kleinheins, Velemir Pankratov,
Miriam Huschenbeth, Markuss Nass, Victoria Zavartkayova, Elsa Weise, Ümit Bilgi, Fabiola Weisshar, Anja Abele, Laura Danzi
Leitung: Joachim Fleischer | Licht und Technik: Laura Danzi, Siegfried Kalnbach und Studenten

| zurück |
23.05.2009, um: 17:00 h || Experimentiertheater
|| mehr Bilder
|