gruppen-/stückdetail
| zurück
Hana Voříšková / Tschechische Republik Eine Reise || jeweils ca. 12 min für jeweils einen Zuschauer – Einwurf: 1,00 Euro
ohne Sprache
Hana Voríšková gilt seit dem Preetzer Papiertheatertreffen 2007 als eine der großen Entdeckungen im Bereich
dieses Genres. Die Künstlerin, die von Zeit zu Zeit Papiertheateraufführungen erarbeitet und inszeniert,
unterrichtet an der „Basic School of Arts“ in Chocen, Tschechische Republik, und ist Entwicklerin von
„Theatre Musical Boxes“ (Theaterautomaten), kleinen theatralen Wunderwerken mit raffiniertem technischen
Innenleben, die nach dem Prinzip der Kaffee- und Süßwarenautomaten mit einer Münze in Betrieb
genommen werden. In Anlehnung daran sind ihre Miniatur-Papiertheater konzipiert: Winzige Bühnen mit
noch winzigeren, aber perfekt inszenierten Papierfiguren, die nur Platz für einen (wie im Fall der „Reise“)
oder sehr wenige Besucher haben und deren Vorhang sich erst hebt, wenn der betreffende Zuschauer eine
Münze in den Schlitz einer Pappbox geworfen hat. Danach beginnt ein zauberhaftes, poetisches Spiel ohne
Worte, das den Zuschauer mitnimmt auf eine kleine Reise an einem warmen, unbeschwerten Sommertag.
An untroubled day: three friends go on a little trip … Hana Vo íšková, mainly the developer of mechanical “Theater Musical
Boxes”, who was hailed as a discovery at the Preetz Paper Theater Meeting 2007, shows poetic images of a summer trip
on her miniature paper theater stage.
Idee, Inszenierung, Bühne und Spiel: Hana Voríšková | Musik / Kompositionen: Oldrich Janotas

| zurück |
22.05.2009, um: 10:00 h || Rathaus
|| mehr Bilder
|