gruppen-/stückdetail
| zurück
Gisèle Vienne / Frankreich Jerk || ca. 50 min in englischer Sprache Nach einer Erzählung von Dennis Cooper
Eine Koproduktion von DACM mit Le Quartz – Scène Nationale de Brest, Centre Chorégraphique
National de Franche-Comté à Belfort, Centro Parraga – Murcia und mit Unterstützung von Ménagerie de Verre
„Jerk“ ist die vierte Produktion von Gisèle Vienne in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Schriftsteller
Dennis Cooper. Die dem Stück zugrunde liegende reale Geschichte vermittelt dem Zuschauer ein Gefühl der
Authentizität, doch die Art der Inszenierung führt das Dargestellte bis an die Grenzen des Surrealen. Das
Thema ist eine Mordserie im Texas der 70er-Jahre. Dean Corll ermordete mit Hilfe zweier Jugendlicher mehr
als zwanzig Jungen. „Jerk“ zeigt die fiktive Rekonstruktion dieser sexuell motivierten Verbrechen aus der
Perspektive von David Brooks, einem der an den Verbrechen beteiligten Teenager. Im Gefängnis erlernt
Brooks die Kunst des Puppenspiels und schreibt über die Geschehnisse ein Stück, das er vor Psychologie-
Studenten aufführt. Jonathan Capdevielle spielt mit beängstigender Intensität David Brooks. Er erzählt mit
Handpuppen die unfassbare Geschichte und verbindet auf irritierende Weise Gewalt, Sexualität und Humor.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Inszenierungsgespräch statt – Moderation: Stefan Bläske, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien.
“Jerk“ is the fictitious reconstruction of a series of murders committed in the 1970s. With the help of two teenagers Dean
Corll killed more than 20 boys. Jonathan Capdevielle plays David Brooks, one of the teenagers involved in the crimes. In
front of a class of psychology students Brooks reconstructs the events with glove puppets, thus facing his responsibility
for the murders.
Regie / Konzeption: Gisèle Vienne | Dramaturgie: Dennis Cooper | Spiel / Mitarbeit Konzept: Jonathan Capdevielle | Originalmusik:
Peter Rehberg | Musik: Corrupted „El Mundo Frio“ | Aufgenommene Stimmen: Dennis Cooper, Paul P | Design:
Stephen O’Malley, Jean-Luc Verna | Kostüme: Dorothéa Vienne Pollak, Marino Marchand, Babeth Martin | Puppen: Gisèle
Vienne, Dorothéa Vienne Pollak | Make-up: Jean-Luc Verna, Rebecca Flores | Training Bauchreden: Michel Dejeneffe | Licht:
Patrick Riou | Technische Leitung: Nicolas Minssen www.g-v.fr


| zurück |
21.05.2009, um: 22:00 h || Glocken-Lichtspiele
|| mehr Bilder
|