gruppen-/stückdetail
| zurück
Thalias Kompagnons / Nürnberg Kafkas Schloss Ein Machtspielchen || ca. 80 min
Nach Kafkas Romanfragment „Das Schloss“
Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, Nürnberg
Was ist das Schloss? Ein Behördenlabyrinth? Ein selbstgeschaffener Alptraum? Eine metaphysische Instanz?
Auf der Suche nach Unterkunft, Arbeit und menschlicher Anerkennung verstrickt sich der vermeintliche
Landvermesser K. in einen verbissenen Kampf mit der alles beherrschenden Schlossverwaltung. Doch
der bürokratische Apparat sucht sich des rebellischen Eindringlings mit lächelndem Gleichmut zu erwehren. Thalias Kompagnons inszenieren Kafkas Romanfragment mit kleinen Holzfiguren als boshaftes „Mensch-ärgere-
dich“-Spiel voll Intrigen, Machtkämpfen und Beziehungsfallen. Die frisch gekürten Nürnberger Kulturpreisträger
sind mit ihren ironisch-vielschichtigen Interpretationen klassischen Kulturguts nicht nur dem
hiesigen Publikum schon lange eine Offenbarung. Ihre Inszenierungen gastieren inzwischen bei den Wiener
Festwochen und den Salzburger Festspielen und erobern weltweit Bühnen und Festivals.
„... das Schau- und Hörspiel legt den Witz in Kafkas ‚Schloss’ frei, ohne an der Poesie zu kratzen. Großer
Beifall für einen großen Abend.“ Abendzeitung Nürnberg, Februar 2009
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Inszenierungsgespräch statt – Moderation: Claudia Schweneker, Institut für Theater und Medienwissenschaft, FAU Erlangen-Nürnberg.
The supposed surveyor K. becomes caught in a dogged battle with the all-powerful castle administration during his
search for lodging, work, and human appreciation. The internationally successful duo Thalias Kompagnons interprets
Kafka’s unfinished novel as a spiteful game filled with scheming, power struggles, and relational traps.
Bearbeitung und Spiel: Tristan Vogt | Regie, Bühne, Puppen: Joachim Torbahn | Licht: Saša Batnožic | Regieassistenz: Dorothee
Löffler, Ulrike Kretschmer | Mitarbeit / Ausstattung: Karin Barwig, Dima Buchwostow www.thalias-kompagnons.de



| zurück |
22.05.2009, um: 22:00 h || Theater in der Garage
|| mehr Bilder
|