gruppen-/stückdetail
| zurück
Marc Schnittger Figurentheater / Kiel LIFE.stories Liebe, Tod und Taxifahren – Ein szenischer Reigen || ca. 70 min
Ein Säugling im Weltall, der Tod in der Midlifecrisis, ein Landstreicher auf Himmelfahrt, die Pornodarstellerin
im Glück, ein Engel als Chauffeur – 30 Episoden formen sich zu einem Reigen heiterer, boshafter und absurder
Geschichten des Alltags, ein Kompendium der dramatischen Fantasie über Gott und die Welt, Leben
und Tod, Herr und Knecht, über Liebe, Laster und lose Worte.
Mit handwerklicher Präzision, großem Geschick und leidenschaftlicher Spielfreude verknüpfen Marc
Schnittger und sein Puppenspiel-Partner Arne Bustorff menschliche Gestik und figürliche Reduktion zu
einem sinnlichen Theatererlebnis. Unter der Regie von Martin Maria Blau und der Mitarbeit des Texters Ralf
Schulze, der auch Alfons, Kaya Yanar oder Harald Schmidt zu satirischer Schärfe verhilft, entstand ein sehr
amüsantes Szenenprogramm mit optisch und akustisch ausdrucksstarker Gestaltung.
„Mit einer unglaublichen Fingerfertigkeit lassen Schnittger und Bustorff ihre Figuren durch ihre Geschichten
tanzen, taumeln, trippeln. Es sind kleine biografische Schnipsel voll subtiler Lebensweisheit und Humor, die
Regisseur Martin Blau in einer knapp eineinhalbstündigen Aufführung zusammengesetzt hat.“ Kieler Nachrichten,
Februar 2008
Marc Schnittger tells 30 everyday stories that are hilarious, sardonic or absurd and constitute a compendium of dramatic
fantasies about God and the world, life and death, master and servant, love, vice and cheeky words.
Spiel: Marc Schnittger, Arne Bustorff | Regie, Dramaturgie: Martin Blau | Text: Ralf Schulze, Marc Schnittger, Arne Bustorff |
Tontechnik, Tournee-Assistenz: Jörg Lippmann, Henning Mehrtens
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder. www.marcschnittger.de


| zurück |
23.05.2009, um: 22:00 h || Kulturforum, Kleiner Saal
|| mehr Bilder
|