gruppen-/stückdetail
| zurück
The School of Visual Theater Jerusalem / Israel Zwei Miniaturen || ca. 40 min
Deutsche Erstaufführung
Die renommierte School of Visual Theater in Jerusalem ist eine der wenigen Schulen weltweit, an der eine
dezidiert interdisziplinär orientierte Ausbildung in den Bereichen Multimedia-Performance, Video-Kunst,
Marionettentheater und Szenografie angeboten wird. Durch die einmalige Verbindung von Darstellenden
und Visuellen Künsten entsteht an der Schule eine neue Theatersprache, in der jede Komponente – sei es
Raum, Bewegung oder Ton – genauso bedeutend ist wie der Darsteller.
In ihrer Miniatur unternimmt Li Lorian eine Reise in ihr Bewusstsein. Ein Schiff verfolgt eine vorherbestimmte
Route und bildet gleichzeitig die Verbindung zwischen den entstehenden Gedanken und Assoziationen,
dargestellt anhand von Landkarten, Videoprojektionen, Origami, Briefen und Collagen.
Jackie Greenstien verwendet kleine Skulpturen, filigrane Origami-Figuren und Puppen. Mit diesen zerbrechlichen
Objekten erzählt sie von all jenen Dingen, die leicht kaputtgehen und scheitern. Gleichzeitig ist
ihre Arbeit aber auch erfüllt von großer Hoffnung.
The School of Visual Theater is one of the few institutions worldwide that offers inter-disciplinary studies of performing
arts, thus creating a unique theatric language. Li Lorian’s performance is a multi-media journey into her consciousness,
passing by manifestations of ideas and associations. The intimate work of Jackie Greenstien is about things that are easily
destroyed and ruined, yet it is a performance filled with hope.
von: Li Lorian und Jackie Greenstien | Spiel: Moran Aviv, Jackie Greenstien, Li Lorian, Hila Spector, Li Tsabar
Technik: Dan Karger www.visualtheater.co.il

| zurück |
19.05.2009, um: 18:00 h || Experimentiertheater
|| mehr Bilder
|