gruppen-/stückdetail
| zurück
Das Papiertheater / Nürnberg Unbezahlbar Eine interaktive Inszenierung für Europa Eine interaktive Inszenierung für Europa
NÜRNBERG / Samstag, 16. Mai, 10:00 bis 19:00 Uhr
Inspiration: Titus Grab | Idee: Johannes Volkmann | Mitspieler: Alle | Frage: Eine | Dauer: Einen Tag
Künstlerische Leitung: Johannes Volkmann |
Technische Leitung: Reiner Hofmann |
Übersetzung: Martin Ellrodt |
Grafische Arbeit: Udo Kloos | Foto: Jutta Missbach
Texte: Horst Köhler (Bundespräsident),
Martin Schulz (Europa Abgeordneter),
Renate Schmidt (ehem. Familienministerin),
Ulrich Maly (Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg),
Thomas Stumpp (Goethe Institut),
Cornelie Sonntag-Wolgast (Aktion Gemeinsinn e.V.), Arthur Hansen (Regio e.V.)
Stimmen:
Johannes Volkmann (Deutsch),
Rebecca Martin (Englisch), Martin Ellrodt (Spanisch), Mariola Taborska (Polnisch)
Bratsche: Gunter Pretzel
Was ist unbezahlbar? Dieser Frage ist ein riesiger Tisch gewidmet. Er ist in Papier verpackt und steht auf
dem Rathausplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Meinung zu äußern. Schreiben Sie in
die verpackten Teller oder auf das Papiertischtuch einen für Ihr Leben unbezahlbaren Wert. Ein Ding, ein
Ereignis, eine Person oder einen Moment, der für Sie mit Geld nicht zu bezahlen ist. Der Tisch mit den
persönlichen Kommentaren wird zu einem Impuls zum Nachdenken über unsere Lebensweise, über unsere
Wertvorstellungen, über unser Leben. Der Tisch wird durch Europa wandern und auf den Rathausplätzen
unterschiedlichster Nationen stehen – immer mit der gleichen Frage: Was ist unbezahlbar?
Im Rahmen des Internationalen Figurentheater-Festivals findet die Premiere der interaktiven Inszenierung
„Unbezahlbar“ statt. Um 10:00 Uhr wird die Arbeit durch eine kurze Papier-Performance am Tisch eröffnet,
danach sind die Besucher eingeladen, einen für ihr Leben unbezahlbaren Wert aufzuschreiben. Im Tausch
dafür erhalten sie ein kleines Papierobjekt – das selbst unbezahlbar ist. Und so entsteht im Lauf des Tages
eine „Ausstellung“ über unsere Wertvorstellung jenseits des Geldes – quasi ein immaterielles Kulturpaket
für unsere Gesellschaft. Um 18:00 Uhr wird die Inszenierung durch eine Papier-Performance beendet.
www.unbezahlbar.dasPapiertheater.de

| zurück |
16.05.2009, um: 10:00 h || Rathausplatz
|| mehr Bilder
|