gruppen-/stückdetail
| zurück
Ensemble Materialtheater & Théâtre Octobre / Deutschland + Belgien Ernesto Hase hat ein Loch in der Tasche || ca. 60 min für Kinder ab 5 Jahren
Eine freie Adaption des Kinderbuchs Petit-Gris von Elzbieta Eine Koproduktion mit dem FITZ! Zentrum für Figurentheater Stuttgart und dem Puppentheater Halle
Was ist denn bloß los? Ernesto versteht die Welt nicht mehr. Nichts ist mehr zu gebrauchen und überall
tauchen Löcher auf: Im Strumpf, in den Schuhen, im Dach und in den Papieren. Und ohne Papiere kein
Haus. „Raus!“, sagen die Jäger. Wo sollen sie hin? Wo dürfen sie bleiben? Was schützt gegen Wind und
Regen? Was hilft gegen Hunger und wunde Füße? Ohne es zu merken hat Familie Hase die Armut ereilt.
Zwei Traumköchinnen und ein Jazzmusiker erzählen mit viel Humor die Geschichte einer Stoffhasenfamilie
auf der Flucht vor dem Elend. Ein mitreißendes Abenteuer voll Turbulenz und Tiefsinn. Hintersinniger Witz,
anspruchsvolle Dramaturgie und der einzigartige Umgang mit Material haben das Stuttgarter Ensemble
Materialtheater zu einer der bedeutendsten Figurentheatergruppen Deutschlands gemacht. Mit seinem
neuesten Kinderstück über Hoffnung, Angst und Träume ist es nun zum achten Mal in Erlangen zu Gast.
What on earth is going on? Ernesto simply can’t understand it. Everything is broken and holes are appearing everywhere.
Somehow, imperceptibly, poverty has caught up with the hare family. One of the most renowned German puppet theater
groups tells the story of a family of toy bunnies trying to escape from poverty. A touching adventure full of turbulence and
profoundness.
Spiel: Sigrun Nora Kilger, Annette Scheibler | Regie: Alberto García Sánchez | Live-Musik: Daniel Kartman | Bühne / Technik:
Luigi Consalvo | Puppen: Ute Kilger | Graffiti: Weiny Fitwi www.figurentheater-bw.de/ensemble-materialtheater


| zurück |
16.05.2009, um: 15:00 h || Theater in der Garage
|| mehr Bilder
|