gruppen-/stückdetail
| zurück
Friederike Krahl und Melanie Sowa / Berlin Über den Klee oder Der Knochen in meinem Kopf || ca. 70 min für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Ein Stück mit Handpuppen von Paul Klee
Eine Koproduktion mit dem Zentrum Paul Klee, Bern | gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin
Zwischen 1916 und 1924 baute Paul Klee 50 originelle Handpuppen für seinen Sohn Felix, die heute im Paul
Klee-Zentrum in Bern verwahrt werden. Wertvolle Repliken dieser Puppen vertraute das Zentrum nun Friederike
Krahl und Melanie Sowa an, um sie erstmals öffentlich auftreten zu lassen.
Paul Klee steht an seiner Staffelei und sucht nach dem einzigartigen Ausdruck seiner selbst. Er ringt um die
Wahrheit und um die nächste Mietzahlung. Er wird von Erkenntnis durchdrungen, von Zweifeln heimgesucht
und vom Schicksal gebeutelt und malt sich unsterblich, bis der Tod ihn abholt. Fiktive und wahre Begebenheiten
verdichten sich zu Szenen, die persönliche Lebensstationen und künstlerische Entwicklung, Zeitgeist
und politische Ereignisse verknüpfen. Spielerisch leicht bewegt sich die Handlung zwischen München-
Schwabing, dem Blauen Reiter, Tunesien, dem Bauhaus, der Ausstellung „Entartete Kunst“ und dem Atelier
im Obstweg in Bern. Die Figuren spiegeln das Universum des Künstlers mit Ironie, zeigen die Mühen der
Selbstfindung, den Glanz der Meisterjahre und die Tragik seines Lebensendes. Eine Brücke zwischen heutigem
Lebensgefühl und einer vergangenen Zeit. Ein Kaspertheater, wie Klee es geliebt hätte.
Between 1916 and 1924, Paul Klee built 50 unique hand puppets for his son Felix. The piece “Über den Klee” (About Klee)
presents replicas of the original puppets, that are kept in the Zentrum Paul Klee, on stage in public for the first time. The
glamour and tragedy of an artist’s life during the early years of modernism – a Punch and Judy show that Klee would have
loved.
Spiel: Friederike Krahl (Theater Handgemenge), Melanie Sowa (Theater Kasoka) | Regie: Mario Hohmann | Künstlerische
Mitarbeit: Gyula Molnar, Ulrich Seidler | Puppen: Paul Klee
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder. www.united-puppets.de


| zurück |
20.05.2009, um: 16:00 h || Theater in der Garage
20.05.2009, um: 22:00 h || Theater in der Garage
|| mehr Bilder
|