gruppen-/stückdetail
| zurück
Hotel Modern / Niederlande Garnalen Verhalen [Garnelen Geschichten] || ca. 60 min
Deutsche Erstaufführung
Eine Garnele operiert einen Hirntumor, zwei andere lieben sich, wieder andere kultivieren den Smalltalk bei
einem Glas Sekt. Eine einsame Garnele fristet ihr Dasein in der Gefängniszelle, während die andere bereits
auf dem elektrischen Stuhl festgeschnallt wird. Viele Garnelen wippen beim Rockkonzert, dumpfe Massen
folgen den Befehlen eines Führers, kunstinteressierte Garnelen betrachten ein Bild: „Ja, in der Tat, sehr
modern!“
In ihrer tragikomischen Inszenierung zeigt die niederländische Gruppe Hotel Modern, die mit ihren Produktionen
„The Great War“ und „Kamp“ den Live-Animationsfilm als Theaterform perfektioniert hat, die Plage
Mensch in Garnelenform, mit all ihrer Liebenswürdigkeit und all ihren Abgründen. Die Schauspielerinnen
Pauline Kalker und Arlène Hoornweg sowie der Bildende Künstler Herman Helle werfen ihren Blick auf die
Menschheit als eine exotische Spezies: Sie treibt Sport, pflegt die Wissenschaften, strebt und müht sich,
macht Liebe und ... verliert ihren Verstand.
Für „Garnalen Verhaalen“ hat Hotel Modern 53 Bühnenbilder geschaffen, Miniaturschauplätze, an denen
die rund 350 erstaunlich menschlich wirkenden Krustentiere ihre Auftritte haben – mit kleinen Handkameras
abgefilmt und live auf eine große Leinwand übertragen. Begleitet werden die Szenen durch die kongenialen
Live-Geräusche und Ton-Mischungen des Musikers Arthur Sauer. Am Ende des wilden Ritts durch Zeit und
Raum fragt man sich, auf welcher Seite der Bühnenkante sich eigentlich die Wirklichkeit abspielt ...
„‚Garnelen Geschichten’, die neueste Inszenierung von Hotel Modern, ist eine weitere Arbeit in der besten
Tradition des Trios, die sie im Laufe der vergangenen zehn Jahre bekannt gemacht hat. In den Inszenierungen
von Hotel Modern verbinden sich Bildende Kunst, Puppenspiel, Musik, Performance und eine ausgereifte
Filmtechnik auf einzigartige Weise. Sie griffen den Ersten Weltkrieg auf, beschäftigten sich mit Auschwitz,
mit den zerstörten Twin Towers und vielem mehr – mit alltäglichen Erscheinungen und singulären
Ereignissen, aber immer mit Humor und Mitgefühl.“ Volkskrant, Februar 2009
The Dutch group Hotel Modern presents humans as a scourge in shrimp form, with all of their kindness and all of their
abysmal depths. For “Shrimp Tales” Hotel Modern created 53 miniature scenes in which about 350 crustaceans make
appearances – filmed by small hand-held cameras and projected live onto a large screen.
von und mit: Pauline Kalker, Arlène Hoornweg, Herman Helle | Sound-Konzept und Live-Spiel: Arthur Sauer | Bühnen- und
Produktionsassistenz, Live-Bühnendekoration: Ineke Kruizinga | Technik: Joris van Oosterhout | Kommunikation: Tamara
Keasberry | Produktions- und Kommunikationsassistenz: Mirijam Neve | Management: Heleen Hameete www.hotelmodern.nl



| zurück |
23.05.2009, um: 19:00 h || Markgrafentheater
|| mehr Bilder
|