gruppen-/stückdetail
| zurück
Hohenloher Figurentheater / Herschbach Der Diener zweier Herren || ca. 80 min
Eine Komödie von Carlo Goldoni
Florindo Aretusi wird beschuldigt, den Bruder seiner Geliebten Beatrice getötet zu haben, und muss nach
Venedig fliehen. Unter dem Namen ihres toten Bruders reist Beatrice als Mann verkleidet ihrem Liebsten
hinterher. Zusammen mit ihrem Diener Truffaldino steigt sie zufällig im selben Gasthaus ab, in dem auch
Florindo wohnt, ohne dass die Liebenden voneinander wissen. Da Truffaldino sich von Beatrice schlecht
bezahlt fühlt, tritt er ohne ihr Wissen auch in die Dienste Florindos. Von nun an muss Truffaldino unbedingt
ein Zusammentreffen der beiden vermeiden, was ihn in allerlei verfängliche Situationen bringt. Mit gewitzten
Schwindeleien und halsbrecherischen Kapriolen versucht Truffaldino sein Doppelspiel aufrechtzuerhalten.
Das turbulente Verwirrspiel von Carlo Goldoni wurde 1746 in Mailand uraufgeführt, hat aber bis heute nichts
von seinem Witz verloren und gehört zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Komödien des Welttheaters.
„Auf beeindruckende Art und Weise wissen Johanna und Harald Sperlich den Marionetten Leben einzuhauchen
und bewerkstelligen es, dem Publikum lediglich über das Spiel mit den Figuren und den facettenreichen
Stimmen eine menschlich anmutende Bandbreite an Gefühlen der neun hölzernen Charaktere zu
vermitteln.“ Nassauische Neue Presse, September 2007
Hohenloher Figurentheater performs Carlo Goldoni’s famous comedy using marionettes with a height of 80 cm. In the proper
Commedia dell’Arte style, the adaptation captivates with its brilliant humor and thrilling confusion of love, lies and intrigue.
Spiel: Johanna und Harald Sperlich | Inszenierung: Harald Sperlich
Bühnen- und Figurenausstattung: Barbara und Günther Weinhold www.hohenloher-figurentheater.de

| zurück |
20.05.2009, um: 20:00 h || Gemeinschaftshaus Langwasser
|| mehr Bilder
|