gruppen-/stückdetail
| zurück
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst / Studiengang Figurentheater / Stuttgart Tatort: Who is the Victim? + Ups, ich bin auf einen Held getreten || ca. 70 min mit Pause
Tatort: Who is the Victim? ca. 25 min in englischer Sprache
Da stimmt doch was nicht! Am Tatort von Daniela Gießlers 2008 entstandener Diplom-Inszenierung ist
was faul, denn niemand weiß, wer das Opfer ist und auch die Pfeife von Sherlock Holmes ist nicht, was
sie vorgibt zu sein. Die kriminalistische Suche beginnt und die Spurensicherung führt das Publikum in alte,
märchenhafte Königshäuser, an große Tafeln und in arme Holzhackerhütten.
„Der Tatort wird zum Märchenschloss, Teller mutieren zu Königin, König, hungernden Eltern – und werden
am Ende alle zerschlagen. Eine kurze, aber prägnante theatrale Assoziationskette.“ Leipziger Volkszeitung,
Dezember 2008
Ups, ich bin auf einen Held getreten ca. 30 min
Eine Wissenschaftlerin, eine Geheimagentin, eine Jungfrau und ein Clown machen sich in einer Sammlung
von Alltagsgegenständen auf die Suche nach ihren Helden. Verwechslungen und Bedeutungssprünge,
ungeahnte Doppeldeutigkeiten, mögliche und unmögliche Begegnungen so genannter Helden – ein Ensemblespiel
mit Studenten des Studiengangs Figurentheater, Stuttgart.
With “Tatort: Who is the victim?“ and “Ups, ich bin auf einen Held getreten” (Oops, I stepped on a hero), the students of
the State University of Music and Performing Arts Stuttgart present a solo as well as an ensemble piece. The search for
clues at the crime scene leads the audience into old, fantastic royal houses and the huts of poor lumberjacks. A secret
agent, a virgin, and a clown are occupied by the search for heroes.
Tatort: Who is the Victim? Spiel: Daniela Gießler | Regie: Christian Carrignon
Ups, ich bin auf einen Held getreten
Spiel: Maik Evers, Anja Müller, Helen Schumann, Nele Karling | Regie: Alexandra Kaufmann, Matthias Jungermann www.mh-stuttgart.de

| zurück |
18.05.2009, um: 18:00 h || Experimentiertheater
|| mehr Bilder
|