gruppen-/stückdetail
| zurück
Theater Handgemenge / Berlin Königs Weltreise || ca. 80 min
Ein König, eine Frau, ein verrücktes Volk, Gießkannen, Regenschirme und eine höchst sonderbare Geschichte.
Es war einmal ein König, der seinen Schlossturm noch nie verlassen hat. Als dieser jedoch eines Tages
mitten entzwei bricht, fällt der König herab von seinem Turm, hindurch durch die ganze Erde! Mit ihm fällt
eine Frau, die sich um ihn kümmert, die Frau Kümmer. Auf der anderen Seite der Erde angekommen, möchten
beide den Heimweg antreten. Das heißt: Einmal um die halbe Welt! Aber für jemanden wie unseren
König ist das nicht so einfach. Wenn nicht jeder einen sehr nützlichen Gegenstand bei sich hätte – Frau
Kümmer ihren Schirm, der König seine Krone – dann würden sie auch den Weg zurück zum Schlossturm,
vorbei an vielen Orten, Gefahren und Abenteuern, sicherlich nicht finden.
Eine surreale und abenteuerliche Reise, die mit Hilfe extravaganter Figuren- und Lichttechnik in den Schatten
gestellt wird. Die beiden Erzähler Wurbs und Müller erweitern hin und wieder ihr vielschichtiges Spiel mit
über 60 Figuren, indem sie als Protagonisten auch vor die Bühne treten. Mit „Königs Weltreise“ beweist eines
der traditionsreichsten Figurentheater-Ensembles Deutschlands ein weiteres Mal die vielfältigen poetischen
Möglichkeiten des zeitgenössischen Schattentheaters.
The curious story of a king’s journey back home from the other side of the world is presented by the narrators and actors
Annette Wurbs and Peter Müller. Through the ingenious use of light and shadow they create a surreal procession of pictures
with more than 60 characters.
Idee und Spiel: Annette Wurbs und Peter Müller | Draufblick: Stefan Wey | Musik: John Carlson | Bühne, Figuren- und Bühnentechnik,
Licht und Ton: Peter Müller
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder. www.handgemenge.com


| zurück |
21.05.2009, um: 18:00 h || Theater Salz+Pfeffer im KaLi
|| mehr Bilder
|