gruppen-/stückdetail
| zurück
Familie Flöz / Berlin Hotel Paradiso Der Weg in den Himmel führt durch die Hölle || ca. 90 min ab 10 Jahren und für Erwachsene
Eine Koproduktion mit dem Theaterhaus Stuttgart und dem Theater Duisburg
Mit ihren sprachlosen Stücken begeistert die Familie Flöz ihr Publikum auf der ganzen Welt, von Australien
bis Zimbabwe, von China bis Mexiko. Sie hat sich ein eigenes Genre geschaffen, das auch nach mehr als
zehn Jahren ein Phänomen bleibt, das sich schwer einordnen und noch schwerer beschreiben lässt. In der
ständigen Neuentdeckung jahrhundertealter Disziplinen wie Schauspielkunst, Maskenspiel, Tanz, Clownerie,
Artistik, Magie und Improvisation schafft die Familie Flöz Theatererlebnisse mit einer einzigartigen Poesie.
Die Flöz’sche Kunst, die Menschen nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern zugleich zu Tränen zu
rühren und in kindliches Staunen zu versetzen, ist längst kein Geheimtipp mehr!
In ihrem neuesten Stück führt der Weg in den Himmel durch die Hölle: Bizarres geschieht im traditionsreichen
„Hotel Paradiso“, dem kleinen, von der Seniorchefin mühsam zusammengehaltenen Familienbetrieb
in den Bergen. Eine Heilquelle verspricht Linderung seelischer und körperlicher Nöte. Über der Eingangstür
glänzen vier Sterne, doch am Himmel ziehen dunkle Wolken auf: Der Sohn des Hauses träumt von der
großen Liebe, während er sich mit seiner Schwester einen erbitterten Kampf um die Führung des Hotels
liefert. Das Dienstmädchen bestiehlt die Gäste und der Koch zersägt nicht nur Schweinehälften ... Als der
erste Tote auftaucht, geraten alle, Personal und Gäste, in einen Strudel bitterböser Ereignisse. Zwischen
Schwindel erregenden Höhenzügen öffnen sich dunkle, bodenlose Abgründe, denen niemand entkommt.
Der Niedergang des Hotels scheint besiegelt, denn Leichen sind in jedem Fall schlecht fürs Geschäft! Nie
war die Familie Flöz böser und abgründiger – ein Alpen-Traum voll von schwarzem Humor, stürmischen
Gefühlen und einem Hauch Melancholie.
„Das Prinzip der Truppe ‚Familie Flöz’ ist einfach wie das Theater selbst, und wahrscheinlich funktioniert es
gerade deswegen so gut.“ die tageszeitung, Juli 2008
Bizarre things happen at the quaint “Hotel Paradiso”, a small family business in the mountains. Four stars adorn the gate,
but dark clouds are on the horizon. When the first corpse surfaces, guests and staff alike enter a maelstrom of nasty
events … An alpine nightmare full of black humour, stormy feelings and a touch of melancholy.
Ein Theaterstück von: Anna Kistel, Sebastin Kautz, Thomas Rascher, Frederik Rohn, Hajo Schüler, Michael Vogel | Mit: Anna
Kistel, Sebastin Kautz, Thomas Rascher, Frederik Rohn | Regie: Michael Vogel | Bühne: Michael Ottopal | Masken: Hajo
Schüler | Kostüme: Elisu R. Weide | Sound-Design: Dirk Schröder | Licht-Design: Reinhard Hubert | Produktionsleitung:
Gianni Bettucci
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder. www.floez.net



| zurück |
21.05.2009, um: 18:00 h || Markgrafentheater
23.05.2009, um: 20:00 h || Tafelhalle
24.05.2009, um: 19:30 h || Stadttheater Fürth
|| mehr Bilder
|