gruppen-/stückdetail
| zurück
Florian Feisel / Berlin Der Herzkasper || ca. 60 min für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Eine moderne Adaption des Grimm’schen Märchens „Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen“
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Halle
Das Herz vom Kasper schlägt immer gleich, unbeirrbar, 30 Mal in der Minute. Nicht einmal das fürchterliche
Krokodil lässt den Kasper erzittern, sogar die Fernseh-Gretel berichtet immer wieder über seine Furchtlosigkeit
und Kühnheit. Doch einmal will auch er etwas erleben, das sein Herz in Aufruhr bringt. So macht sich
der Herzkasper mitsamt seinem ängstlichen Freund Sepp auf, das Fürchten zu lernen. Und er lernt es.
Florian Feisel lotet in gewohnter Experimentierfreude die Spannbreite zeitgenössischen Figurenspiels aus.
Seine wilde Mischung aus traditionellem Kasperspiel, digitalen Fernsehwelten und schrägem Witz begeisterte
inzwischen schon Kinder mehrerer Nationen. In Erlangen wird „Der Herzkasper“ nachmittags für Kinder,
aber auch in einer speziellen Variante als Late-Night-Programm gezeigt.
„Ich weiß, was mich in dieser Aufführung erregt hat: Er hat wirklich mit seiner Puppe gespielt. Er war ganz
straight verliebt, verknallt, verhasst in seinen Kasper. Und das fast mit einer bösen Konsequenz, mit einem
lauten Pochen.“ double, 3/2008
Even television reports on “Punch Heart’s” fearlessness; nothing and no one throws his heart into turmoil … The open
adaptation of the fairy tale “The Story of a Boy Who Went Forth to Learn Fear” is a wild blend of the traditional Punch show,
digital television worlds, and off-key humor. A special late-night version will also be shown in Erlangen.
Spiel / Text / Bühne: Florian Feisel | Regie: Christoph Bochdansky | Musik / Komposition: Christoph Hamann | Figuren: Anette
Geelen, Antje Töpfer, Camilla Wexels | Technik: Antje Töpfer www.florianfeisel.de



| zurück |
21.05.2009, um: 16:00 h || Theater in der Garage
21.05.2009, um: 23:00 h || Theater in der Garage
|| mehr Bilder
|