gruppen-/stückdetail
| zurück
Figurentheater Eigentlich / Frankfurt Alle seine Entlein || ca. 45 min für Kinder ab 3 Jahren
Eine Koproduktion mit dem Freien Theaterhaus Frankfurt
Eigentlich wollte Konrad, der Fuchs, die Entenmama kennen lernen. Beinahe hätte das auch geklappt. Aber
sie flog vor Schreck davon und ließ ihr Ei zurück. Konrad bringt es vorsichtig nach Hause, um sich ein Rührei
zu machen. Er ist hungrig. Doch stattdessen lernt er das Küken aus dem Ei kennen. Jetzt hat Konrad
Hunger und ein kleines Küken. Das Entenkind kichert und sagt: „Mutti Mutti”, ganz leise, weil es glücklich
ist. Konrad ist richtig aufgeregt und antwortet, da er ja ein Mann ist und keine Frau: „Nein! Papa!”. Danach
erst merkt er, dass er etwas ganz anderes hätte sagen wollen, nämlich: „Ich fress dich!”
„Mit wenigen Gesten gelingt es der Puppenspielerin Birte Hebold, ihre Zuschauer in die Geschichte vom
hungrigen Fuchs und der Ente einzuführen. Ein trockenes Brötchen verwandelt sich in ihren Händen wie
von selbst in eine Ente. Birte Hebold nutzt ihre Gabe der Stimmenimitation gekonnt, um Spannung zu moderieren,
Szenenwechsel einzuleiten und das Bild einer ganzen Entenküken-Schar lebendig werden zu
lassen.“ Frankfurter Rundschau, September 2008
In this highly imaginative production which appeals to both youngsters and adults, Birte Hebold tells the story of the
hungry fox Konrad. He originally intended to get to know mother duck. But when she flees in panic he is left alone with her
egg and before he realizes it, the duckling hatches ...
Bearbeitung: Birte Hebold und Kristina Feix | Regie: Kristina Feix | Spiel: Birte Hebold www.figurentheater-eigentlich.de

| zurück |
24.05.2009, um: 11:00 h || Freizeitzentrum Frankenhof
24.05.2009, um: 15:30 h || Freizeitzentrum Frankenhof
|| mehr Bilder
|