gruppen-/stückdetail
| zurück
Claus, Knecht & Großmann / Berlin Grete L. und ihr K. || ca. 70 min
Eine Koproduktion mit FIDENA 2008, Bochum
Im ewigen Konkurrenzkampf zwischen Kasper und Teufel reicht es dem Teufel, nun schon seit Jahrhunderten
der sichere Verlierer zu sein. So ersinnt er eine List: Er macht Kasper verliebt. Der lebt inzwischen ein
wenig glamouröses Dasein als einsamer, frustrierter Großstadtbewohner mit gelegentlichen Eskapaden.
Das ändert sich jedoch schlagartig, als er, durch den Teufel vermittelt, Grete L. kennen lernt. Blind und blöd
vor Liebe, tun die beiden das, was alle tun: Aus zwei Singles wird ein Pärchen und daraus eine junge Familie.
Das Ganze klingt zunächst romantisch, doch schon bald stecken die Beiden mitten in einer handfesten
Beziehungskrise und trennen sich. Kasper beschließt, sich das Leben zu nehmen, und die Rampensau von
Teufel steht folglich kurz vor dem ersten großen Erfolg ...
Lutz Großmann – beim Figurentheater-Festival 2007 mit „Kasper tot. Schluss mit lustig?“ der Geheimtipp
im Nachtprogramm – zeigt eine weitere schräge Variante der Kasperlgeschichte für Erwachsene. Unter der
Regie von Jonas Knecht entstand zusammen mit der Puppenspielerin Susi Claus wieder ein ironisch-humorvolles
Stück, das nicht zuletzt durch die Stimmen der beiden brillant und einfach urkomisch daherkommt.
„Mit der begeistert aufgenommenen Uraufführung ‚Grete L. und ihr K.’ der Gruppe Claus, Knecht & Großmann
ist gestern die Fidena 2008, das Figurentheater der Nationen in Bochum, so fulminant zu Ende gegangen
wie sie begonnen hatte.“ ZDF Theaterkanal, September 2008
The devil no longer wants to be the eternal loser in his endless conflict with Punch. Therefore, he makes the latter fall in
love with Grete. At first, a romantic play seems to begin. But soon, the devil’s plan succeeds and Grete and Kasper fail to
cope with the problems of daily life. The play humorously examines love and how it fades away.
Idee und Spiel: Susi Claus, Lutz Großmann | Regie: Jonas Knecht | Ausstattung: Ensemble | Puppenbau: Lutz Großmann



| zurück |
16.05.2009, um: 21:00 h || Theater in der Garage
22.05.2009, um: 22:00 h || Kulturforum, Kleiner Saal
|| mehr Bilder
|