programmdetail
| zurück
Erster Werkstatt-Tag - Eintritt frei!
ERLANGEN / Donnerstag, 21. Mai, 11:00 bis 17:00 Uhr
Szenische Entwürfe, interaktive Wahrnehmungsanordnungen, unerwartete Perspektiven und konkrete Forschungsfragen,
die nicht am Theater als Ergebnis, sondern mit Theater als Prozess zu Ergebnissen kommen,
stehen im Mittelpunkt der Werkstatt-Tage. In einer offenen Atmosphäre stellen Macher, Anwender,
Studierende und Lehrende unterschiedlichster Institutionen sich und ihre Arbeitsansätze vor und zur Diskussion.
11:00 bis 12:30 Uhr Schattentheater Levana-Schule Schweich: Geschichten ohne Worte
im Anschluss: Gespräch mit Carlos Malmedy und André Studt
13:30 bis 16:00 Uhr
Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin: Kurzworkshop Dozenten
der HfS „Ernst Busch“ erläutern auf praktische Weise das Ausbildungsspektrum und führen die Teilnehmer
in die Arbeitsweisen der Hochschule ein.
16:00 bis 17:00 Uhr
Institut für Theater- und Medienwissenschaft + Institut für Pädagogik, FAU
Erlangen-Nürnberg: Das Wesen der Dinge – oder: Die Hasenhölle des Don Juan. Ein Objekttheater-
Projekt

| zurück |

|| mehr Bilder
|