programmdetail
| zurück
Zweiter Werkstatt-Tag - Eintritt frei!
ERLANGEN / Freitag, 22. Mai, 11:00 bis 17:00 Uhr
Szenische Entwürfe, interaktive Wahrnehmungsanordnungen, unerwartete Perspektiven und konkrete Forschungsfragen,
die nicht am Theater als Ergebnis, sondern mit Theater als Prozess zu Ergebnissen kommen,
stehen im Mittelpunkt der Werkstatt-Tage. In einer offenen Atmosphäre stellen Macher, Anwender,
Studierende und Lehrende unterschiedlichster Institutionen sich und ihre Arbeitsansätze vor und zur Diskussion.
11:00 bis 12:00 Uhr
Stefan Bläske: Uncanny Valleys Der Begriff „Uncanny Valleys” stammt ursprünglich aus
der Robotik-Forschung und beschreibt ein Phänomen in der Akzeptanz künstlicher Figuren. Stefan Bläske
(Inst. für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien) wird dieses Phänomen anhand von
Animationsfilmen und Inszenierungen, die bereits im Rahmen des Figurentheater-Festivals gezeigt wurden,
erörtern. Im Anschluss: Diskussion
12:00 bis 12:30 Uhr Volker Gerling: Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt Volker Gerling,
Absolvent der HFF Potsdam-Babelsberg, hat sich auf das fotografische Daumenkino spezialisiert. Seine
subtilen Daumenkinos zeigt er auf Festivals in ganz Europa, indem er sie abfilmt und in Echtzeit projiziert.
Regelmäßig begibt er sich auf Wanderschaft und manchmal entstehen aus den Zufallsbekanntschaften
neue Daumenkinos.
12:30 bis 13:00 Uhr Mascha Erbelding: YouTube-Fundstücke Während viele Filmemacher im Mainstream-
Bereich nach einer immer höheren Perfektion streben, verdeutlicht ein Blick auf die Video-Plattformen im
Internet ein ganz anderes – und nicht minder originelles – Bild. Die Lust am amateurhaften Basteln treibt zu
Höchstleistungen. Mascha Erbelding wird einen kurzweiligen Ausflug durch das Internet antreten.
14:00 bis 15:00 Uhr Medientheater – Theater mit Medien Werkstatt-Bericht mit Nicolas Stemann und Claudia
Lehmann (angefragt) Ein vielfältiger Medieneinsatz charakterisiert die Theaterarbeit von Nicolas Stemann.
Aus vorproduziertem Videomaterial und on stage gewonnenen Bildern erschafft er eine ganz spezifische
Ästhetik. In Zusammenarbeit mit der Regisseurin Claudia Lehmann entstanden so zahlreiche
intelligente und spannende Theaterproduktionen.
15:00 bis 17:00 Uhr Là Où, Frankreich: Kurzworkshop Là Où zählt zu den aufregendsten jungen Figurentheater-
Gruppen Frankreichs. Julika Mayer wird in einem kurzen Workshop die Arbeitsweise der Gruppe vorstellen.

| zurück |

|| mehr Bilder
|